Athen Tipps für eine Städtereise
Um ehrlich zu sein stand Athen ja eigentlich nicht wirklich unter meinen Top Prio Reisezielen. Es war also eher ein Zufall, dass ich letztes Jahr die Hauptstadt von Griechenland erkunden durfte. Dieser ergab sich dadurch, dass wir im August 2018 drei Wochen Urlaub in Griechenland in der Nähe von Volos machten. Ich wollte unbedingt neben Strand, Meer, Motorboot fahren noch mehr erleben und sehen. Dazu ist ein Ausflug nach Athen perfekt und wir haben dort ein paar wunderschöne Tage in der Hitze verbracht. Hier also meine Athen Tipps für eine Reise nach Griechenland.
Athen Tipps für den Öffentlichen Verkehr
Unser Auto stellten wir gleich nach der Ankunft in einer bewachten Tiefgarage ab. Für die Anreise war es praktisch aber in der Stadt ist es gar nicht notwendig. Ab dann nur mehr zu Fuß oder, zumindest die langen Strecken, mit den Athens Open Tours Hop On Hop Off – Bus unterwegs. Mit dem Athens Pass für drei Tage, den wir online gebucht haben, inklusive der passenden App dazu waren wir gut für die Stadt gerüstet.
Unterkunft
Gebucht habe ich unsere Unterkunft mit sehr schöner Lage, ganz in der Nähe vom Kallimarmaro dem alten Olympischen Stadion, über Airbnb. Die Unterkunft ist wirklich schön und bietet mehr als genug Platz für 6 Personen. Zwei von uns bewohnten die untere Wohnung zu der eine kleine Terrasse im Innenhof gehört. Über die gelangt man auch in die obere Wohnung mit Wohnzimmer, gut ausgestattete Küche, schönes Schlafzimmer und dem Highlight, die gemütliche Dachterrasse. Einziges Manko ist, dass man dort nur durch das offene Schlafzimmer oben hinkommt. Aber ansonsten ist die Unterkunft mehr als perfekt. Auch die Kleinigkeiten, wie selbstgemachte Marmelade, die wir als Geschenk von den Gastgebern in der Küche vorgefunden haben war wirklich nett.
Athen Tipps und Sehenswürdigkeiten
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Athen standen natürlich auch auf unserer Liste:
Akropolis
Eines ist ganz wichtig für einen Besuch der Akropolis, gleich in der Früh als einer der ersten da sein oder ein Skip-the-Line Ticket online kaufen. Wir dachten wir wären früh dran aber nicht früh genug 😀 . Die dritte Lösung, jemanden vorne in der Ticketschlange ganz nett fragen ob er bitte mehr Tickets mitnimmt. Ich habe mich etwas schlecht gefühlt für die Aktion aber das nächste Mal wissen wir es besser. Tut mir ehrlich auch leid für die anderen die ewig in der Schlange gestanden sind.
Theater Odeon des Herodes Atticus
Aber egal wie man an sein Ticket kommt, der Besuch des Geländes ist es auf jeden Fall wert. Der Blick auf die Stadt und die Bauwerke wie das Dionysostheater, das Parthenon, das Odeon des Herodes Atticus oder der Alte Athena-Tempel sind wirklich einmalig. Touristenmassen hin oder her, es zahlt sich auf jeden Fall aus, die Akropolis zu besuchen und das auch bei über 30 Grad. Das dazugehörende Museum haben wir nicht besucht, wir wollten lieber mehr „live“ von der Stadt entdecken.
Meine Restaurants und Cafe Tipps
Folgende Restaurants, Imbisse Cafes und kann ich empfehlen:
- das Mystic Pizza und Pasta – hier unbedingt eine Pizza probieren und einen Tisch auf der Dachterrasse ergattern
- das O Kostas – hier gibt es wohl die Besten Souvlaki der Stadt
- das Klepsidra cafe – für einen Cafe und einen kleinen Snack zwischendurch mit einem Hammer Blick auf die Stadt
Athen Tipps: Spazieren in der Plaka und Anafiotika
Wirklich schöne Ecken und Gassen sind in den Vierteln Plaka und Anafiotika zu finden. Zweiteres ist etwas ruhiger und hat uns ein paar Momente zum Verschnaufen und Erholung in der Stadt ermöglicht. Als wir genug gesehen haben, kamen wir zufällig an dem gemütlichen Klepsidra Cafe vorbei. zur Mittagszeit ist es hier recht ruhig gewesen und der Kaffee und die Hausgemachte Limo ist sehr zu empfehlen.
Das Hafengelände
Mit dem Hop-On Hop-Off Bus sind wir auch in das Hafengelände von Athen gefahren, bei der Tour kommt man auch bei den riesigen Terminals der Kreuzfahrtschiffe vorbei. In der Zea Marina, einem „kleinen“ Yachthafen haben wir uns dann in ein Cafe gesetzt ein Frappe getrunken und die Yachten beobachtet. Ein anstrengender Spaziergang durch de hügeligen Gassen später, hatten wir einen wunderschönen Ausblick auf den Votsalakia Beach und das Meer.
Shoppingtipps
Bei folgenden Läden solltet ihr unbedingt vorbei schauen:
- Anamesa Concept Store – hier konnte ich als Fan von skandinavischem Design dem Rains Rucksack nicht wiederstehen
- i-D Concept Store
Aber auch in der berühmten Einkaufsstraße Ermou finden sich neben den großen Ketten auch ein paar kleine feine Läden. Obwohl ein kleiner Blick in eine der großen Ketten auch nicht schaden kann, da die Gebäude und die Architektur teilweise der Hammer ist.
*Affiliate Link
Fazit zum Athen Städtetrip
Athen ist wahnsinnig heiß und an vielen Orten überfüllt aber hat auch einen ganz besonderen Charme und das griechische Essen ist sowieso immer einen Besuch wert.
Warst du schon in Athen und kennst auch Tipps für die Stadt? Immer gerne her damit 🙂